Wir sind einem christlichen Menschenbild verpflichtet. Dieses geht davon aus, dass der Mensch als Ebenbild Gottes geschaffen wurde. Das gilt für jeden – unabhängig von seinen Eigenschaften, seinen Fähigkeiten, seinen Behinderungen, seinem Aussehen, seiner Herkunft, seiner Nationalität. Jeder Mensch hat seinen Wert aufgrund seiner Existenz und ist Teil einer unteilbaren Gemeinschaft. Das Kinderhaus St. Nicolaus steht allen Kindern offen – unabhängig von Konfession und Kirchenzugehörigkeit.
Ein Kinderhaus, das nach den Grundsätzen des Evangeliums leben möchte, wird allen Kindern einen Lern- und Lebensraum bieten, in dem sie miteinander umgehen und sich in ihrer Individualität schätzen und annehmen lernen. Die Kinder erleben, dass auf sie Rücksicht genommen wird und dass sie selbst auf andere Rücksicht nehmen müssen.
So entwickeln sie neben intellektuellen auch soziale Fähigkeiten und erfahren dabei, dass man auch ohne Gesichtsverlust zu seinen eigenen Schwächen stehen kann.
Unsere Pädagog:innen machen die Kinder mit christlichen Wertvorstellungen und Festen vertraut und gehen auch auf die Feste verschiedener anderer Religionen ein. Es geht uns darum, interreligiöse Offenheit mit gegenseitigem Respekt zu leben. Grundlagen unserer Zukunft sind Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung.