Kita-Plus

“Kita-Plus“ ist ein Programm der Sozialbehörde.

Es bringt mehr Personalstunden in Kindertagesstätten mit besonderen pädagogischen Anforderungen.  Kita-Plus fördert Kinder durch qualifizierte Sprachförderung und Elternarbeit und ist ein wichtiger Beitrag für eine höhere Chancengleichheit.

Wir stärken die Kinder auf vielfältige Weise in ihrer Sprachfähigkeit.

Wir akzeptieren und unterstützen Kinder, ihre Familiensprache zu beherrschen, da dies für das Selbstbewusstsein sowie die Intelligenzentwicklung notwendig ist. Wir sind der Auffassung, dass Kinder, die ihre Familiensprache nicht kennen, auch Probleme haben werden, eine zweite Sprache umfassend zu erlernen. So sind bei uns Pädagog:innen mit polnischer, afghanischer, serbischer, englischer, italienischer, spanischer, türkischer und russischer Herkunftssprache tätig, die neu aufgenommene Kinder in ihrer Familiensprache ansprechen können.

Gleichzeitig fördern wir gezielt den Erwerb der deuchen Sprache durch individuelle Sprachförderungseinheiten sowohl in Kleingruppen als auch in Einzelsituationen.

Die passgenaue Unterstützung findet z.B. durch Bilderbuchbetrachtung, Fingerspiele, Reime und Fotokarten zur Sprachförderung statt.