Aktuelles
Die Gebärde der Woche: AUF
Wir laden Sie ein, mit uns und Ihren Kindern Gebärden zu lernen. Dafür veröffentlichen wir jede Woche ein neues Gebärdenvideo. Diese Videos sind Teil eines großen Projektes für Unterstützte Kommunikation (UK) der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Sie werden sehen, Gebärden lernen ist gar nicht so schwierig und macht viel Spaß. Gebärden fördern die Sprachentwicklung bei jedem […]
Die Gebärde der Woche: WARTEN
Wir laden Sie ein, mit uns und Ihren Kindern Gebärden zu lernen. Dafür veröffentlichen wir jede Woche ein neues Gebärdenvideo. Diese Videos sind Teil eines großen Projektes für Unterstützte Kommunikation (UK) der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Sie werden sehen, Gebärden lernen ist gar nicht so schwierig und macht viel Spaß. Gebärden fördern die Sprachentwicklung bei jedem […]
Die Gebärde der Woche: SPÄTER
Wir laden Sie ein, mit uns und Ihren Kindern Gebärden zu lernen. Dafür veröffentlichen wir jede Woche ein neues Gebärdenvideo. Diese Videos sind Teil eines großen Projektes für Unterstützte Kommunikation (UK) der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Sie werden sehen, Gebärden lernen ist gar nicht so schwierig und macht viel Spaß. Gebärden fördern die Sprachentwicklung bei jedem […]
Die Gebärde der Woche: WANN
Wir laden Sie ein, mit uns und Ihren Kindern Gebärden zu lernen. Dafür veröffentlichen wir jede Woche ein neues Gebärdenvideo. Diese Videos sind Teil eines großen Projektes für Unterstützte Kommunikation (UK) der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Sie werden sehen, Gebärden lernen ist gar nicht so schwierig und macht viel Spaß. Gebärden fördern die Sprachentwicklung bei jedem […]
Die Gebärde der Woche: FREITAG
Wir laden Sie ein, mit uns und Ihren Kindern Gebärden zu lernen. Dafür veröffentlichen wir jede Woche ein neues Gebärdenvideo. Diese Videos sind Teil eines großen Projektes für Unterstützte Kommunikation (UK) der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Sie werden sehen, Gebärden lernen ist gar nicht so schwierig und macht viel Spaß. Gebärden fördern die Sprachentwicklung bei jedem […]
Die Gebärde der Woche: DONNERSTAG
Wir laden Sie ein, mit uns und Ihren Kindern Gebärden zu lernen. Dafür veröffentlichen wir jede Woche ein neues Gebärdenvideo. Diese Videos sind Teil eines großen Projektes für Unterstützte Kommunikation (UK) der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Sie werden sehen, Gebärden lernen ist gar nicht so schwierig und macht viel Spaß. Gebärden fördern die Sprachentwicklung bei jedem […]
Fundhund: unser Bilderbuch-Kunst-Projekt
Im Januar 2024 startet das Buch- und Kunstprojekt „Fundhund: vom Dialog zum Bilderbuch“ in unsere Kita. Die beiden Kinderbuchautorinnen und Illustratorinnen Amrei Fiedler und Lena Personn kommen ein halbes Jahr lang einmal in der Woche zu uns ins Kinderhaus um mit den Elementarkindern künstlerisch zu arbeiten. Ausgehend von ihrem Bilderbuch „Fundhund“ beschäftigen sie sich mit […]
Die Gebärde der Woche: MITTWOCH
Wir laden Sie ein, mit uns und Ihren Kindern Gebärden zu lernen. Dafür veröffentlichen wir jede Woche ein neues Gebärdenvideo. Diese Videos sind Teil eines großen Projektes für Unterstützte Kommunikation (UK) der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Sie werden sehen, Gebärden lernen ist gar nicht so schwierig und macht viel Spaß. Gebärden fördern die Sprachentwicklung bei jedem […]
Die Gebärde der Woche: DIENSTAG
Wir laden Sie ein, mit uns und Ihren Kindern Gebärden zu lernen. Dafür veröffentlichen wir jede Woche ein neues Gebärdenvideo. Diese Videos sind Teil eines großen Projektes für Unterstützte Kommunikation (UK) der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Sie werden sehen, Gebärden lernen ist gar nicht so schwierig und macht viel Spaß. Gebärden fördern die Sprachentwicklung bei jedem […]
Die Gebärde der Woche: MONTAG
Wir laden Sie ein, mit uns und Ihren Kindern Gebärden zu lernen. Dafür veröffentlichen wir jede Woche ein neues Gebärdenvideo. Diese Videos sind Teil eines großen Projektes für Unterstützte Kommunikation (UK) der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Sie werden sehen, Gebärden lernen ist gar nicht so schwierig und macht viel Spaß. Gebärden fördern die Sprachentwicklung bei jedem […]
Die Gebärde der Woche: WIR
Wir laden Sie ein, mit uns und Ihren Kindern Gebärden zu lernen. Dafür veröffentlichen wir jede Woche ein neues Gebärdenvideo. Diese Videos sind Teil eines großen Projektes für Unterstützte Kommunikation (UK) der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Sie werden sehen, Gebärden lernen ist gar nicht so schwierig und macht viel Spaß. Gebärden fördern die Sprachentwicklung bei jedem […]
Die Gebärde der Woche: JETZT
Wir laden Sie ein, mit uns und Ihren Kindern Gebärden zu lernen. Dafür veröffentlichen wir jede Woche ein neues Gebärdenvideo. Diese Videos sind Teil eines großen Projektes für Unterstützte Kommunikation (UK) der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Sie werden sehen, Gebärden lernen ist gar nicht so schwierig und macht viel Spaß. Gebärden fördern die Sprachentwicklung bei jedem […]
Die Gebärde der Woche: AUCH
Wir laden Sie ein, mit uns und Ihren Kindern Gebärden zu lernen. Dafür veröffentlichen wir jede Woche ein neues Gebärdenvideo. Diese Videos sind Teil eines großen Projektes für Unterstützte Kommunikation (UK) der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Sie werden sehen, Gebärden lernen ist gar nicht so schwierig und macht viel Spaß. Gebärden fördern die Sprachentwicklung bei jedem […]
Die Gebärde der Woche: ETWAS ANDERES
Wir laden Sie ein, mit uns und Ihren Kindern Gebärden zu lernen. Dafür veröffentlichen wir jede Woche ein neues Gebärdenvideo. Diese Videos sind Teil eines großen Projektes für Unterstützte Kommunikation (UK) der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Sie werden sehen, Gebärden lernen ist gar nicht so schwierig und macht viel Spaß. Gebärden fördern die Sprachentwicklung bei jedem […]
Famly Film übers Kinderhaus
Wir nutzen seit dem Sommer 2022 die Famly Kita-App bei uns im Kinderhaus. Im November 2022 kam ein Team von Famly zu Besuch und wollte von uns wissen, wer wir sind und warum wir Famly nutzen. Herausgekommen ist der folgende Film: Der Drehtag hat allen Beteiligten sichtlich Spaß gemacht. Und der fertige Film kann sich […]
Die Gebärde der Woche: MEHR
Wir laden Sie ein, mit uns und Ihren Kindern Gebärden zu lernen. Dafür veröffentlichen wir jede Woche ein neues Gebärdenvideo. Diese Videos sind Teil eines großen Projektes für Unterstützte Kommunikation (UK) der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Sie werden sehen, Gebärden lernen ist gar nicht so schwierig und macht viel Spaß. Gebärden fördern die Sprachentwicklung bei jedem […]
Die Gebärde der Woche: NOCHMAL
Wir laden Sie ein, mit uns und Ihren Kindern Gebärden zu lernen. Dafür veröffentlichen wir jede Woche ein neues Gebärdenvideo. Diese Videos sind Teil eines großen Projektes für Unterstützte Kommunikation (UK) der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Sie werden sehen, Gebärden lernen ist gar nicht so schwierig und macht viel Spaß. Gebärden fördern die Sprachentwicklung bei jedem […]
Unterstützte Kommunikation
Alle Kinder brauchen Kommunikation. Manche Kinder können über die gesprochene Sprache (noch) nicht oder nicht ausreichend kommunizieren. Diese Kinder brauchen Unterstützung bei der Kommunikation. Was das bedeutet und warum das wichtig ist, erklärt dieser Film: Die Evangelische Stiftung Alsterdorf hat ein großes Projekt mit dem Titel „Unterstütze Kommunikation – Teilhabe stärken“ ins Leben gerufen. Wir […]
Die Gebärde der Woche: HALLO
Wir laden Sie ein, mit uns und Ihren Kindern Gebärden zu lernen. Dafür veröffentlichen wir jede Woche ein neues Gebärdenvideo. Diese Videos sind Teil eines großen Projektes für Unterstützte Kommunikation (UK) der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Sie werden sehen, Gebärden lernen ist gar nicht so schwierig und macht viel Spaß. Gebärden fördern die Sprachentwicklung bei jedem […]
Unsere Vorschulkinder erforschen die Natur
Ende September ist es soweit: die Kinder unserer Vorschulgruppe besuchen das Boberger Dünenhaus und werden dort zu NaturForscherinnen und NaturForschern. Ein Jahr lang erkunden die Kinder einmal im Monat das Naturschutzgebiet Boberger Dünen. Sie erleben den Wechsel der Jahreszeiten, lernen verschiedene Tiere und Pflanzen kennen und erfahren, wie sie der Natur helfen können. Zum Abschluss […]